fbpx

Was ist Digital Signage?

Digital Signage was ist Framen

Was bedeutet Digital Signage?

Digital Signage ist eine Software, die auf digitalen displays das Ausstrahlen von Content ermöglicht. Ein Netzwerk an elektronischen displays wie TVs wird zentral verwaltet und mit Programmen können Inhalte entweder manuell oder aber auch automatisiert über die TVs ausgespielt werden. So verwenden beispielsweise Fitness Studios wie Holmes Place oder Hotels wie a&o eine Digital Signage Lösung um auf den Bildschirmen überall im Haus ihre Gäste über die Check-in und Kursszeiten zu informieren, die aktuellen Nachrichten auszublenden oder das Spa-Angebot zu platzieren. 

Digital Signage funktioniert ganz einfach.

Die displays einer Location wie einem Hotel werden einmalig an die Digital Signage Lösung angeschlossen. Dies passiert durch Smart TVs, TV-Sticks oder aber auch individuell angepassten Schnittstellen. Dadurch lassen sich alle Bildschirme zentral managen und verwalten. Bei modernen Lösungen gibt es auch verschiedene Administratoren-Rechte, wodurch z.B. der Rezeptionist andere Zugriffe auf Software und die Inhalte hat als der Hotelbesitzer. Wie einfach und flexibel dies möglich ist, hängt von dem Anbieter an. Nach der Content-Produktion werden die Inhalte mit Hilfe eines Systems auf die Bildschirme geschaltet und können jeder Zeit ausgetauscht werden. 

Benutzung

Digital Signage wird in vielen verschiedenen Bereichen genutzt. Im lokalen Handel versuchen Geschäfte die Aufmerksamkeit ihrer Kunden auf aktuelle Angebote oder Hygienemaßnahmen zu lenken. In der Tourismusbranche werden TVs genutzt, um Hotelgäste zu informieren, in Restaurants Speisekarten zu digitalisieren oder im Museum die Öffnungszeiten zu zeigen. Auch im Gesundheitswesen sieht man vermehrt den Einsatz von Digital Signage wie z.B. im Wartezimmer in Arztpraxen oder beim Aufrufen von Patienten in der Notaufnahme. Doch im Grunde genommen wird diese Lösung in fast allen semi-öffentlichen Bereichen mit Bildschirmen benutzt: Banken, Fitnessstudios, Tankstellen, Einkaufszentren, Co-Working Spaces, Flughafen und vielen mehr. 

Neben dem Ausspielen von externen Inhalten wird die Digital Signage Lösung auch immer mehr für Werbung verwendet. Eingereiht in den Content der Locations zeigen Marken ihre Kampagnen und profitieren von einem stark definierbaren Kontext und speziellen Zielgruppen. So wirbt beispielsweise ein großes Museum für seine neueste Ausstellung in einem Hotel in der Innenstadt. 

Digital Signage Frame Location Anbindung

Deine Digital Signage Lösung mit Framen

Das MediaTech Unternehmen Framen kreiert mit seiner eigenen Digitalen Signage Lösung das internet of screens. Innerhalb weniger Schritte werden deine displays mit der Software verwunden und du kannst deine eigenen inhalte so einfach wie mit keiner anderen Lösung planen, kontrollieren und verwalten. Durch die Freigabe von Bildschirmzeit an externe Inhalte verdienst du sogar Geld mit deinen TVs – verwandle schwarze Bildschirme in einen zusätzlichen Umsatzkanal. Doch keine Sorge: die Kontrolle über die Inhalte bleibt stets bei dir, denn du entscheidest über jede externe Kampagne. 

Verbinde deine bildschirme noch heute mit einer Digital Signage lösung!

 

Registriere dich jetzt!

Agenturen können Partner werden!

Auf Anfrage versenden wir gerne weitere Informationen zum Agency Partnership Program und klären gerne alle Fragen.