Customer Story: WeWork
Wie WeWork sein Gästeerlebnis verbessert und damit gleichzeitig neuen Umsatz generiert
Durch das Öffnen der eigenen Bildschirmzeit für inspirierende, externe Inhalte verbessert WeWork sein Gästeerlebnis
Menschen bei WeWork sind sich ähnlich: Sie sind Performer und Pioniere, kaufkräftige und einflussreiche early-adopters, die auf der Suche nach neuen Marken- und Lifestyle-Inspiration sind. Von Entscheidern und Entrepreneurs über kreative Köpfe und bekannten Marken wie Facebook, Airbnb oder Commerzbank – sie sind alle da. Die enge Gemeinschaft zwischen den Mitgliedern besteht aus smarten, hart arbeitenden, innovativen und engagierten Personen, die eine große Begeisterung für Design, Schlichtheit, gesunden Lebensstil und digitalen Lösungen haben. Aber auch Gäste fühlen sich täglich bei WeWork wohl und produktiv.
Gäste und Mitglieder von WeWork begrüßen Framen daher als neue Form für Entertainment mit aktuellen, digitalen Inhalten. Auf den Bildschirmen in den Gemeinschaftsbereichen von WeWork laufen nun aktuelle News, inspirierende, erlesene Stories, Werbung über neue digitale Lösungen zur Verbesserung von Arbeitsprozessen, Inspiration durch Lieferservice zur Mittagszeit und Informationen über bevorstehende Events und Konferenzen – all das erweckt den WeWork Space mehr zum Leben und bringt Themen für Diskussionen mit anderen Mitgliedern mit sich.
Sogar W&V berichtet über das neue Gästeerlebnis und den spannenden, neuen Umsatzkanal bei WeWork:.
WeWork macht sogar Umsatz damit
Durch das Öffnen der BIldschirmzeit für externe Inhalte bekommt WeWork 70% des Kampagnenpreises den der Werbetreibende für seine Kampagne bezahlt und schafft damit zusätzlichen Umsatz mit Framen. Investitionskosten fallen dabei fast gar keine an: Genutzt und aufgerüstet werden können entweder bereits bestehende Bildschirme oder neue All-in-One Geräte der Framen-Partner. Im Grunde genommen eigenet sich aber jede digitale Bildschirmfläche wie Beamer, Tablett am Eingangstresen oder TV. Randnotiz: Dieses Konzept ist einfach skalierbar für alle WeWork Locations weltweit.
Digitale Bildschirme in WeWork überall in Deutschland
Momentan sind alle WeWork Bildschirme in großen Metropolen mit Framen verbunden und somit zugänglich für Werbetreibende. Die Screens sind entweder horizontal oder vertikal hängend an besonders strategisch durchgeklügelten Standorten platziert: In gut einsehbaren und den Gästen positiv auffallenden Bereichen informieren die Bildschirme über aktuelle Neuigkeiten von WeWork, zeigen Mitgliedervorstellungen, Ambiente-Inhalte und empfangen externe, von WeWork-ausgewählte Inhalte der Verlagswelt sowie Werbung von Werbetreibenden und exklusiven Partnern.
Berlin:
- Sony Center
- Hackescher Markt
- Atrium Tower
- Potsdamer Platz
- Ku’damm
- Friedrichstraße
Frankfurt: Goetheplatz
Hamburg: Stadthaus
München: Oskar von Miller
Mit allen Bildschirmen in den deutschen WeWork Standorten können Werbetreibende eine Netto-Reichweite von bis zu 23 Millionen Impressions/Monat mit deren Kampagne erzielen. Das ermöglicht Marken und Agenturen des kontextuellen Hypertargetings: Durch datengetriebenes Vorhersagen über das Verhalten von Zielgruppen bietet Framen einen Marketingkanal ohne Streuverlust und zeigt Personen in den jeweiligen Locations gleichzeitig für sie relevante und interessante Inhalte.
Framen hilft WeWork digitaler zu werden
Mit der Framen Digital Signage-Software kann WeWork seine digitalen Bildschirme für externe Inhalte öffnen und Werbetreibende willkommen heißen. Sobald der Bildschirm mit der Software verbunden ist und der Standort auf der Framen-Buchungsplattform sichtbar ist, können Werbetreibende ihre digitalen Kampagnen zeiteffizient auf framen.io buchen. Inspirierende Community-Inhalte von WeWork wie Mitgliederpräsentationen, die neuesten Hygieneinformationen oder die wöchentlichen Veranstaltungen werden weiterhin angezeigt. Hinzu kommen lediglich externe Inhalte von kontextbezogenen Werbetreibenden oder Nachrichten von Zeitungen.
OMR und Too Good To Go & viele mehr haben schon über Framen geworben
Keyword Brand Safety: Screen Provider wie hier WeWork haben weiterhin die volle Kontrolle über wer wann und was wirbt! Sobald ein Werbetreibender eine Kampagnenbuchung anfordert, genehmigt WeWork den Inhalt, bevor er live geschaltet werden kann. Auf diese Weise stellt WeWork sicher, dass seinen Mitgliedern nur relevante, interessante und inspirierende Inhalte angezeigt werden. OMR informierte Mitglieder und Gäste über diesen neuen digitalen Kanal über seine digitale Meisterklasse am 17. und 18. Juni 2020.
Too Good To Go verbindet seine Kamapgne nicht nur mit den Gästeinteressen vor Ort, sondern auch mit den Werten der Location selbst: WeWork selbst ist ein sustainable Umgang im Alltag wichtig. Cultural Pioneers, Hedonists und Nachhaltigkeitsbewusste Personen in WeWorks möchten ein Leben voller Freude und positiven Dingen mit dem Gedanken an einer saubere und gesunden Umwelt heute sowie morgen vereinen. Dieser Gedanke bildet einen spannenden Kontext für eine Markenplatzierung von Too Good To Go.