Wenn jemand seinen Arbeitsplatz im fancy Co-Working-Space hat, um sich von Unternehmertum und Innovation inspirieren zu lassen. Wenn jemand mit dem Rucksack in eine neue Stadt reist, um das nächste Abenteuer zu erleben.
Oder wenn jemand im luxury Hotel eincheckt, um komfortabel die Arbeitswoche zu meistern: Jeder Ort und jedes Verhalten in den jeweiligen Locations verrät uns mehr über unsere Audiences.
Screens in unserem Ökosystem erhalten viel Aufmerksamkeit und sind die Quelle von wichtigen Neuigkeiten, Inspiration und spannendem Entertainment. Die dortige Verweildauer von Ø 3,7 Stunden/Tag ermöglicht eine neue Form von Storytelling.
Ob bei Denkprozessen im Co-Working Space, bei Workouts im Fitnessstudio oder Warten in der Hotellobby – FRAMEN platziert dich im Blickwinkel deiner Zielgruppe.
Wir sind die Erfinder von Addressable Context Advertisement (ACA)!
Contextual Targeting bringt deine Kampagne ins richtige Spotlight. Durch das Prognostizieren der Zielgruppe auf Basis von geolokalen und kontextsensitiven Daten, können wir dir schon vor der Kampagne garantieren, dass du deine Zielgruppe erreichst.
Durch das Werben in einem natürlichen Umfeld – seien es Hotels, Co-Working Spaces oder Fitnessstudios – nehmen Konsumenten deine Marke um 106% vertrauenswürdiger wahr.
Vom Point of Sales zum Point of Experience.
Kein Streuverlust durch große Massen.
Jeder Screen bedient eine spezifische und exklusive Zielgruppe.
So wird das Budget kosteneffizient allokiert.
Stand: 18.08.2020
Welche Zielgruppe möchtest du ansprechen?
• Deutschland in der Welt der Technik und Digitalisierung. 22,4% der Arbeitnehmer arbeiten in der IT-Branche.
• Tech als Männerdomäne: 73% der Tech Early Adopters sind männlich, wobei der Anteil an weiblichen Begeisterten stetig steigt.
• Hohes Streben nach Weiterbildung: 67% der Tech Early Adopters haben mindestens einen Hochschulabschluss.
Das verraten uns die Bewegungs-Gewohnheiten von Tech Early Adopters:
• Inspiration: Sie sind ständig auf der Suche nach neuen innovativen, digitalen Lösungen, die ihr Leben vereinfachen.
• Education-Lover: Ob Studium, Online Kurse, digitale Events oder Videos auf YouTube und MasterClass – sie wollen immer noch ein bisschen mehr lernen.
• Netzwerk: Tech Early Adaptors und Entrepreneure vernetzen sich schnell, haben überall Kontakte und tauschen sich aus. Sie sind entweder mit Facebook und Whatsapp-Gruppen aufgewachsen oder sie gehören längst zu ihrem Alltag.
• „Gib dich nicht mit dem Status Quo zufrieden!“ – Erfolg im Beruf ist 66% der Gesellschaft wichtig bis ganz wichtig.
• Performer machen 11% der Gesellschaft in Deutschland aus, was ca. 7,66 Millionen Menschen entspricht. Den meisten ist perfektes Aussehen und ein Produktivitäts-fordernder Livestyle wichtig.
• Leistungsstarke Mitarbeiter sind für jedes Unternehmen von großem Wert, da sie 400% mehr Produktivität als der Durchschnitt erbringen.
Das verraten uns die Bewegungs-Gewohnheiten von Performern:
• Nichts kommt von alleine: High Performance im Beruf für finanzielle Unabhängigkeit, Ruhm und Anerkennung. Wer hart arbeitet, kann sich auch das Beste leisten.
• Performance-Booster: Neben Ambition und einem funktionierendem Netzwerk bilden Performance-steigernde Produkte und alltags-erleichternde Services die Erfolgsformel für den beruflichen Aufstieg. Zeit ist Geld. Die Tage sind durchgetaktet. Der Preis ist weniger entscheidend – hauptfache Qualität.
• Wettkämpfer: Das Dominanzsystem angeführt durch Testosteron ist bei Performern sehr stark ausgeprägt. Dies treibt die Performer zu Höchstleistungen an, durch die sie ständig einen besonderen Status erreichen wollen und nach Anerkennung in der Gesellschaft streben.
• Networker: Neben Leistung kommen Performer durch gezieltes Networking zum Erfolg – sie suchen sich stets Personen, die ihnen in ihrem extrem schnelllebigen Alltag helfen, beruflich aufzusteigen.
• Millennials konsumieren ca. 27h online Medien pro Woche.• Millennials geben persönliche Informationen 7 mal wahrscheinlicher an vertraute Marken als an irgendwelche anderen Marken.
• Wenn Millennials Nachrichten sehen, schätzen 43% von ihnen Authentizität mehr als den Inhalt selbst.
Das verraten uns die Bewegungs-Gewohnheiten von Millennials:
• Communicators: Schnelle, effektive Kommunikation ist ihnen wichtig. Auf eine Email, eine Whatsapp Nachricht oder einen Tweet reagieren sie sofort; für einen Rückruf lassen sie häufiger auf sich warten.
• Ambitioniert: Sie sind engagiert, ambitioniert und haben hohe Ansprüche – an sich selbst sowie an andere. Besser, schneller, weiter stehen oft in ihren Erwartungen.
• Trend Lover: Millennials sind bei Trends immer vorne dabei. Sie sind mit Smartphones, Tablets und Laptop aufgewachsen und können nicht darauf verzichten. Aber auch der aktuellste Fashion-Schrei wird von ihnen in allen Gängen ausprobiert.
• 40% der Reisenden unternehmen Städtetouren und verweilen Ø 5,7 Tage. Verweilen und erkunden: Eine Reise dauert der Deutschen dauert Ø 12,3 Tage.
• 38% der Reisenden sind Klassen- und Gruppenfahrten.
• Insgesamt betrachtet, bleibt Deutschland das beliebteste Reiseziel für Inländer.
Das verraten uns die Bewegungs-Gewohnheiten von Reisenden:
• Vielfalt: Als Reise-affine wollen sie die ganze Welt sehen und interessieren sich für die aktuellen Ausstellungen genauso wie für Clubbing Events oder die besten foody Places.
• Entdecker: Sie wollen von den typischen Touristen-Highlights bis zu den lokalen Geheimtipps alles entdecken. Immer auf der Suche nach den besten Fotolocations.
• Funktionalität: Entspanntes Reisen steht an erster Stelle. Ob integrierte Powerbank oder die neueste Mobilitäts-App. Dabei darf Qualität und Look nicht zu kurz kommen.
• über 42% aller Zielgruppen bei FRAMEN besitzen einen akademischen Abschluss
• Männer mit einem höheren IQ trinken weniger Alkohol als weniger intelligente Menschen
• Über 55% der Deutschen beginnen nach Schulabschluss ein Studium
• 30% der gesamten deutschen Gesellschaft zwischen 25 und 64 haben ein Studium angeschlossen
Das verraten uns die Bewegungs-Gewohnheiten von Akademikern:
• Genauigkeit: Sie sind häufig Perfektionisten und schleifen an jedem kleinsten Detail bis sie zufrieden sind. Das beinhaltet nicht nur das Verfassen von Mails, sondern auch gebügelte Kleidung oder Mülltrennung.
• Vertrauen: Für sie steht Vertrauen an höchster Stelle. Ob in persönlichen Beziehungen oder beruflichen Umgang – nur mit einer vertrauensvollen Basis kann es zum Erfolg kommen.
• Meinung: Sie haben zu den meisten Themen eine persönliche Meinung und basieren diese auf eigene Recherche aus wissenschaftlichen Quellen. Doch auch ihre Perspektive auf Dinge kann sich ändern und entwickeln.
• Millennials konsumieren ca. 27h online Medien pro Woche.
• Millennials geben persönliche Informationen 7 mal wahrscheinlicher an vertraute Marken als an irgendwelche anderen Marken.
• Wenn Millennials Nachrichten sehen, schätzen 43% von ihnen Authentizität mehr als den Inhalt selbst.
Das verraten uns die Bewegungs-Gewohnheiten von Millennials:
• Communicators: Schnelle, effektive Kommunikation ist ihnen wichtig. Auf eine Email, eine Whatsapp Nachricht oder einen Tweet reagieren sie sofort; für einen Rückruf lassen sie häufiger auf sich warten.
• Ambitioniert: Sie sind engagiert, ambitioniert und haben hohe Ansprüche – an sich selbst sowie an andere. Besser, schneller, weiter stehen oft in ihren Erwartungen.
• Trend Lover: Millennials sind bei Trends immer vorne dabei. Sie sind mit Smartphones, Tablets und Laptop aufgewachsen und können nicht darauf verzichten. Aber auch der aktuellste Fashion-Schrei wird von ihnen in allen Gängen ausprobiert.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.